Projekt Indien – Krishnapatnam Harbour
Die Reise nach Indien begann mit der Ankunft am Flughafen Mumbai und führte über eine zweitägige Taxifahrt zum Hafen Krishnapatnam. Für mich war es eine besondere Erfahrung, Land, Leute und Kultur so intensiv zu erleben – etwas, das bei klassischen Sicherheitsinspektionen selten möglich ist.
Das Projekt selbst hatte eine Projektdauer von 24 Monaten und umfasste den Materialumschlag in indischen Hafenanlagen. Ein zentraler Aspekt war der Aufbau und die Schulung eines Serviceteams für die lokalen Händler, um eine langfristige Betreuung und Wartung der Maschinen zu gewährleisten.
Darüber hinaus organisierte ich die Maschinenausstellung auf der Bauma India, inklusive sicherer Anlieferung, Montage, Demontage und Langzeitlagerung in Mumbai. Parallel betreute ich mehrere Materialumschlagsprojekte im Hafen von Krishnapatnam sowie an weiteren Standorten entlang der indischen Küste.

Mit dem Taxi quer durch India? Zwei Tage hin, zwei Tage retoure. Besser lässt sich ein Land nicht erkunden.
Ein weiterer Bestandteil war die Bewertung von Materialtransportmaschinen in Holzverarbeitungsbetrieben, um deren Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten vor Ort optimal einschätzen zu können.
Das Projekt vereinte technische Expertise, logistische Organisation und interkulturelle Zusammenarbeit – eine Kombination, die nachhaltigen Projekterfolg sicherstellt.

Abenddämmerung im Hafen von Krishnapatnam, Indien