Komplexes agil angehen
Dem Standard-Projektmanagement schon vor einem Jahrzehnt den Rücken kehrend, implementiere ich neue integrative Teamkooperation in alteingesessene, obsolet anmutend klassische Managementstrukturen. Dies geschieht heute unter agilem und Ebenen übergreifendem SCRUM Mastership.
An Beispielen solls nicht mangeln.
Ich gestehe, dass diese agile neue (nunmehr auch schon zwanzig Jahre alte) „Methodik basierend auf leichtem Rahmenwerk“ nicht wirklich mein Mantra war, bis ich las, dass es für meine bisherige Art der Projektherangehensweise so etwas „komplett anderes“ zumindest in der Software Herstellung längst gibt.
Rolf Göbel, Oktober 2022
Doch wie schauts dabei aus in Industrie, Maschinenbau, Baumaschinen, im Handwerk oder gar in der Gemeindeverwaltung um die Ecke? Ob Brückenbau, die Umstrukturierung des FBI (das ist tatsächlich unter Scrum geschehen), oder nur die Planung einer Konfirmation, mehr Kunden für den Kirchgang? Alles ist möglich, simpel anzugehen, und mit wenigen wirklichen Veränderungen nahezu sofort einsetzbar. So beispielsweise die Anwendung von Scrum in der Schule.
Interesse an einem Gespräch, wie Ihr Fachbereich in Erfolg-bringendes, Menschen-motivierendes, Zusammenarbeiten umsetzbar ist?
Schon ewig.
Mit SCRUM Kenntnissen, als auch dem seit Jahren bereits erfolgreich eingesetzten „agilen Projektmanagement“ vertraue ich den differenten Kompetenzen bestehender Teams und auf deren positiver Herangehensweise an Problemlösungsstrategien.
Projektmanagement a la Gantt Chart und Wasserfall-Systematik sind selbstverständlich nicht Vergangenheit, doch die agilen Methoden haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere für komplexe und Ebenen übergreifende Aufgaben bewiesen.
Empirische Definition von Wertstellung begründete sich selten auf „freiem Denken“, und daher restrukturieren wir gemeinsam den neuen Managementansatz in der zumeist erfolgreich abschließenden Anwendung von „Kollektiver Erfahrung on the Job“.
Wer
Mit 59 so einige Diplome und Zertifikate – doch die bleiben außen vor, wenn es wirklich SCRUM für Sie sein soll.
Darüber hinaus international gestandener, äußerst effizienter Hands-On-Macher mit Fokus auf „Advanced Customer Service“ unter der Prämisse agiler Lösungsansätze; basierend auf interaktiver ad hoc Verfügbarkeit.
Wie (und wo) Sie wünschen
Weltweit verfügbar | gern langfristige Mandate / Festanstellung
FRA, PAD, DUS < 2hr
Was (Projektauszug)
- Technische Leitung | archäologische Ausgrabung, intercultural scope by achievement
- Werkumstrukturierung Baumaschinenhersteller Italien | Neuaufstellung Service und Aftersales unter professional CRM
- Management & technische Leitung Baumaschinenvermietung | Controlling der Auslandsgesellschaften, improvement 200 % durch agiles, kollaboratives Kooperationsmanagement
- Head of Service & Aftersales Asia Pacific, Sitz Singapur | Aufbau Sales & Service APAC, introducing open dealer to customer forum auf Basis von Customer need – anstatt Sales Vorgaben
Woher (Erfahrung aus dem Ärmel)
20 Jahre APAC & EU | 30 Jahre technische Projektleitung |10 Jahre Trainer in Sales, Service, Aftersales
Warum
In Ihrem Unternehmen sind Komplexität und kniffelige Projekte kein Fremdwort und die uralte Herangehensweise von „Das haben wir immer schon so gemacht“ ist auch Ihrer Ansicht nach überholt. Alternativen gibt es hingegen kaum.
Sie kennen die Antwort.
Und Sie können mich jetzt kontaktieren. Telefon: +49 5633 99 33 960 | Mobil: +49 151 2677 0160 | Email: pro@goebel-projekte.de
3,880 total views, 4 views today